Wissenswertes & häufig gestellte Fragen
Die FAQ sind eine Sammlung von häufig gestellten Fragen. Sie bieten Ihnen wertvolle Informationen und Antworten. Vermissen Sie etwas oder haben weitere Fragen? Schreiben Sie mir! Ich freue mich auf Ihre Anregungen um die FAQ kontinuierlich zu erweitern!
Woher weiß ich, ob Sie der richtige Coach für mich sind?
Vor unserem ersten Coaching haben Sie die Möglichkeit auf ein 20-Minütiges kostenloses Kennenlerngespräch.
Dieses können Sie über den Kalender buchen.
Wieso werden die Zeiten mit einer Zeitspanne angegeben?
Jeder Coachingprozess ist individuell, jeder Mensch ist anders. Daher lässt sich ein Coaching nicht auf die Minute planen. Wir beenden die Sitzung mit einem klar erkenntlichen Ergebnis. Das ist, was zählt.
Ich finde keinen passenden Termin. Was kann ich tun?
Bitte rufen Sie mich unter 0173 2552507 an.
Gemeinsam finden wir bestimmt einen passenden Termin.
Für wen ist Coaching geeignet?
Grundsätzlich: für jeden psychisch gesunden Menschen. Sollten Sie eine therapeutische Diagnose oder den Verdacht darauf haben, benötigen Sie das OK Ihres Psychologen, Psychiaters oder Ihrer Ärztin.
Coaching ist keine Therapie und ersetzt diese auch nicht.
Für wen ist E-Mail-Coaching geeignet?
Das E-Mail-Coaching ist besonders geeignet, wenn
- Sie zeit- und ortsunabhängig von mir begleitet werden wollen
- Sie sich schwertun über bestimmte Themen zu sprechen
- Wir schon in Präsenz miteinander gearbeitet haben und Sie eine länger andauernde Begleitung ohne regelmäßige Termine wünschen
Was ist im Preis inbegriffen?
Sie investieren vor allem in sich. Der Mehrwert eines Coachings entfaltet sich manchmal sehr schnell und manchmal langsamer. Dennoch verändert sich ihr Leben hin zu mehr Klarheit, Zufriedenheit oder Erfolg. Neben dem persönlichen Wachstum zahlen Sie für meine Vor- und Nachbereitung, die Begleitung während der Sitzung sowie den Zugang zur ergänzenden Coaching-Software.
Wie ist der Ablauf eines Coachings?
Als Coach begleite ich Sie auf Ihrem Weg. Jeder Weg ist anders, daher gibt es auch im Coaching keine starren Abläufe. Jedoch können Sie in groben Zügen von folgendem Ablauf ausgehen:
- Kennenlerngespräch – wir finden heraus, ob wir zusammen passen und klären Ihr Anliegen
- Analyse – in der Sitzung analysieren und klären wir Ihre Wünsche, Bedürfnisse, Ziele
- Strategieentwicklung– nun arbeiten wir an Ihrem Anliegen, suchen Wege zu Klarheit und Veränderung, definieren Ihre Ziele usw.
- Umsetzung – Sie gehen in die Umsetzung und ich begleite Sie auch dabei – allerdings aus der Ferne
- Reflexion – Fortschritte reflektieren und kontinuierlich Strategien anpassen für nachhaltigen Erfolg
Der gesamte Prozess wird in einer speziellen Coachingsoftware erfasst. So können Sie immer wieder nachlesen, reflektieren, sich Ziele setzen usw. Wir bleiben in Verbindung und Ihre Daten sind geschützt und sicher.
Was heißt…
- Coachee: Klientinnen und Klienten eines Coaches
- Caph: Name eines Sterns und „Handfläche“. Erfahren Sie mehr